Der Mensch ist, was er isst, besagt ein berühmtes Sprichwort von Ludwig Andreas Feuerbach. Das Sprichwort des ansehnlich bebarteten Deutschen ist schon über 150 Jahre alt – doch nach wie vor ungemein aktuell. Essen liegt …
Der FCL und die verflixten Zahlen – Eine endlose Liebesgeschichte
Wir schreiben den Dienstag, 17. Mai 2016. Um 17.45 Uhr, fast exakt 24 Stunden nachdem die furios-famos 4:0 gewonnene Meisterschaftspartie gegen den FC Basel abgepfiffen wurde, startet das Testspiel des FC Luzern gegen die Borussia …
Die Wahrheit
Aus aktuellem Anlass: Ein breitgefächert-wilder, in höchsten Graden subjektiver, aber selbstverständlich auf härtesten Fakten basierender Exkurs eines sogenannt unabhängigen Qualitätsjournalisten zur Thematik Fussball und Wahrheit. Eine bewegende Woche für Fussballfans. Am vergangenen Dienstag kam in …
Spitzenkampf in Liga 1 oder “Die beste Liga der Welt”
Der aufmerksame Leser hat bereits anhand des Titels gemerkt, dass es in diesem Artikel nicht nur um den Fussball als Sport geht. Vielmehr ist es eine Liebeserklärung an den unterklassigen Fussball und die zweite Mannschaft des …
Luzern findet den Sündenbock
Gestern wurde an dieser Stelle nach dem Sündenbock für die aktuelle Krise beim FCL gesucht. Anhand von subjektiven und an den Haaren herbeigezogenen Argumentationsmustern wurden – völlig willkürlich – potenzielle Sündenböcke präsentiert. Die Faktenlage ist …

Luzern sucht den Sündenbock
Viel ist schon gesagt und geschrieben, gemutmasst und gewerweisst worden über die Protagonisten des unaufhaltsamen Abstiegs des FCL im Jahr 2016. Allein: Sämtliche bisherigen Erklärungsversuche scheiterten kläglich. Deshalb hier nun die ultimative, wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung …

Cup-Halbfinal: Höchste Zeit, Revanche zu nehmen
Noch 31 Stunden bis zum vorerst wichtigsten Spiel des FC Luzern im Jahr 2016. Vor dem Cup-Knüller gegen Lugano haben wir etwas in den Geschichtsbücher gestöbert und uns mit den bisherigen Halbfinal-Partien beider Mannschaften befasst. …
Der Fluch des geraden Kalenderjahres
Drei Meisterschaftspartien wurden im 2016 absolviert. In jedem ging der FCL als Verlierer vom Platz. Für den gewieften FCL-Anhänger kam dieser Fehlstart allerdings wenig überraschend. Er war gar vorhersehbar. Nicht infolge der vieldiskutierten Personalrochaden der …
Europacup-Gefühle, Schubser und Schachten: Das war die Hinrunde der Super League 2015/2016
Ende Dezember, Zeit für Rückblicke. Auch wir schauen zurück auf ein bewegtes FCL-Jahr – Achterbahn, Tollhaus, Tal der Tränen. Wie gehabt war auch dieses Jahr alles dabei. Weil aber die sensationelle Rückrunde im Frühling 2015 …